Wer tiefer in die Materie eintaucht, stellt schnell fest: Einzelunternehmer sind Unternehmer zweiter Klasse in Deutschland.
Eine GmbH gibt viel Raum für Steuergestaltung. Zum Beispiel können steuerfreie Lohnbestandteile an den Geschäftsführer ausgezahlt werden. Oder private ETFs können in der GmbH abgesetzt werden, sodass man damit sogar Steuern spart.
Steueroptimierung als Einzelunternehmer? Quasi unmöglich.
Außerdem haften Einzelunternehmer mit ihrem gesamten Privatvermögen – eine GmbH haftet nur mit ihrem eigenen Vermögen.
Ein Einzelunternehmen hat gegenüber einer GmbH nur einen einzigen Vorteil: Es ist einfach zu gründen, einfach zu verwalten und einfach zu schließen..also ein guter Einstieg ins Unternehmertum – aber keine dauerhafte Lösung, wenn sich dein Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert hat.
STEUERN
Ab einem Gewinn von 100.000 Euro zahlst du mit einer GmbH weniger Steuern, als mit deinem Einzelunternehmen.
GmbH:
Gedeckelt auf ca. 30%
HAFTUNG
Mit einer GmbH begrenzt du deine Haftung und schützt dich im Ernstfall vor einer Privatinsolvenz.
GmbH:
Privatvermögen haftet nicht
BETEILIGUNG
Mit einer GmbH kannst du problemlos einen Geschäftspartner an deinem Unternehmen beteiligen
GmbH:
Beteiligung möglich
VERKAUF
Eine GmbH kann im Gegensatz zum Einzelunternehmen verkauft werden – mit einer Holding sogar zu 95% steuerfrei
GmbH:
Verkauf möglich
Tobias Vetter
Gründer & Geschäftsführer der Vetter Consulting GmbH
Dipl. jur. Julian Akich, LL.B.
Gründer & Geschäftsführer der Wirtschaftskanzlei Akich
Julian Akich ist Fachanwalt für Steuerrecht und Unternehmensberater. Er bringt jahrelange Expertise im Steuer- und Arbeitsrecht mit ein, damit die Rechtssicherheit gewährleistet ist.
Wichtig: Die Kosten können je nach Wert deines Einzelunternehmens, deiner individuellen Situation und den Preisen deines Steuerberaters natürlich variieren. Unsere Aufstellung basiert auf Erfahrungswerten, die auf 80% der Umwandlungen zutreffen.
Rechtliche Beratung zur Einbringung
durch deinen Steuerberater
500,00 €
300,00 €
Vertragserstellung für die Einbringung
durch deinen Steuerberater
2.000,00 €
150,00 €
Notargebühren
für die Beurkundung der Einbringung
abhängig vom Wert des Einzelunternehmens
abhängig vom Wert des Einzelunternehmens
Kaufpreis EU-Bundle
–
99,00 €
Gesamtkosten
für die Einbringung deines Einzelunternehmens
549,00 €
(+Notargebühren)
GF-Vertrag + Ausfüllhilfe
Wert: 3.000 Euro
Bonus: Checkliste
Wert: 500 Euro
Bonus: Step-by-Step Anleitung
Wert: 297 Euro
Wert: 3.797 €
Aktueller Preis: 99 €
netto zzgl. 19 % MwSt.
Dein aktuelles Einzelunternehmen hat einen bestimmten Wert und kann nicht einfach so in einer GmbH weitergeführt werden. Wenn du es nicht ordnungsgemäß einbringst, geht das Finanzamt von einem Verkauf aus – den du als Privatperson anschließend versteuern musst.
Für die Einbringung eines Einzelunternehmens sind die Einbringungsverträge notwendig – du kannst es entweder für mehrere Tausend Euro beim Steuerberater erstellen lassen…oder du nutzt unsere Bundle, in dem alle notwendigen Vertragsentwürfe bereits enthalten sind.
Das Bundle hat der Fachanwalt für Steuerrecht Julian Akich entworfen.
Das Bundle besteht aus folgenden Unterlagen: Ein Readme, wo du nochmal eine Schritt für Schritt Anleitung mitbekommst. Außerdem den Einbringungsbeschluss, den Einbringungsvertrag, eine Gesellschafterliste und die Anmeldung beim Handelsregister. Damit hast du bereits alle Unterlagen, die du für eine Einbringung benötigst.
Nein, wir bieten keine rechtliche Beratung und die Vetter Consulting GmbH ist keine Anwaltskanzlei. Die Nutzung dieser Webseite stellt keine Anwaltsmandatsbeziehung dar. Das Bundle wurde vom Fachanwalt für Steuerrecht, Julian Akich entworfen. Julian kann mit seiner Kanzlei twc legal beratend tätig werden zu deiner Einbringung.
Nutze alle Vorteile und Steueroptimierungen und spare dir einen Großteil der Kosten.
Rechtlicher Hinweis: Die bereitgestellten Informationen auf dieser Webseite stellen keine rechtliche Beratung dar.
Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung.
Das Video wird erst nach erfolgreicher Verifizierung per SMS versendet. Die SMS wird an die angegebene Handynummer versendet.
Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung.
Der Report wird erst nach erfolgreicher Verifizierung per SMS versendet. Die SMS wird an die angegebene Handynummer versendet.